
Häufig gestellte Fragen.
-
AWARELEAD steht für ein modernes Führungsverständnis im digitalen Zeitalter: bewusst, reflektiert und zukunftsfähig.
Ich begleite Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Führung neu zu denken – als Balance zwischen Selbstführung, Zusammenarbeit und organisationaler Entwicklung.
Ob im individuellen Coaching, in Teamworkshops oder in der Arbeit an Kultur- und Führungsthemen: bei AWARELEAD steht immer die bewusste Gestaltung von Haltung, Kommunikation und Miteinander im Mittelpunkt. -
AWARELEAD richtet sich an Menschen und Organisationen, die Führung bewusst gestalten wollen.
Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Unternehmen, die ihre Führungskompetenzen, ihre Zusammenarbeit und ihre Führungskultur im digitalen Zeitalter weiterentwickeln möchten – praxisnah, reflektiert und individuell auf ihren Kontext abgestimmt.Mein Coaching richtet sich an Führungskräfte, Teamleads, Unternehmer:innen sowie an alle, die ihre Selbstführung und Kommunikationskompetenz stärken möchten – unabhängig davon, ob sie aktuell eine Führungsrolle haben oder nicht.
-
Nach einem kostenfreien Kennenlerngespräch bekommst du von mir ein Angebot, das ich auf deine individuelle Situation und Zielsetzung zuschneide.
Wenn du das Angebot annimmst, starten wir mit dem Prozess. Die Sitzungen sind individuell gestaltet und verbinden praktische Impulse mit Raum für Reflexion und Wachstum.
-
Ich arbeite systemisch-integral, psychologisch fundiert und praxisnah – ergänzt durch Elemente aus der Achtsamkeit, modernen Kommunikationstechniken und Leadership-Tools. Immer individuell abgestimmt auf deine Situation.
-
Die Coachings können flexibel online, in Berlin vor Ort oder hybrid stattfinden – je nachdem, was besser zu deinem Alltag passt.
Allerdings habe ich keine eigenen Räumlichkeiten. Wenn es Möglichkeiten gibt sich bei dir bzw. deinem Büro zu treffen komme ich dahin, ansonsten miete ich bedarfsorientiert einen geeigneten Raum.
-
Üblicherweise umfasst ein Coaching 5 bis 10 Sessions à 60–90 Minuten. Die Frequenz der Sitzungen orientiert sich dabei an deinen Bedürfnissen.
Im kostenfreien Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, was du brauchst, wie ich dich am besten unterstützen kann und welcher Umfang sinnvoll ist.
Je nachdem, ob du als Privatperson oder im Unternehmenskontext anfragst, erstelle ich anschließend ein individuelles Angebot, das zu deinem Bedarf passt. -
Ja. Es gibt sowohl feste Formate, wie zum Beispiel Feedback-Workshops für Führungskräfte oder Teams, als auch individuell gestaltete Workshops, die auf die spezifischen Themen und Entwicklungsziele deines Teams oder deiner Organisation abgestimmt sind.
Ob es um Feedbackkultur, Führung in Veränderungsprozessen oder Zusammenarbeit im digitalen Raum geht – wir entwickeln gemeinsam das passende Format. -
Führung verändert sich – besonders im digitalen und hybriden Zeitalter. Heute sind Kompetenzen gefragt, die weit über klassische Steuerung hinausgehen.
Eine zentrale Grundlage ist bewusste Selbstführung: die Fähigkeit, die eigene Haltung zu reflektieren, Prioritäten klar zu setzen und auch in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Genauso entscheidend ist eine klare, empathische Kommunikation – insbesondere, wenn Teams verteilt arbeiten und digitale Formate den persönlichen Austausch ersetzen oder ergänzen.
Es geht darum, Verbindungen bewusst zu gestalten, Vertrauen aufzubauen und Räume für Eigenverantwortung zu schaffen. Wer heute wirksam führen will, verbindet innere Klarheit mit der Fähigkeit, andere situativ und wertschätzend einzubinden.